Alte Dorfverteidigung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ritterburg WIKI
Zur Navigation springenZur Suche springen
K
K
 
Zeile 8: Zeile 8:
 
* Ein Dorf konnte bis zu 99 Menschen beinhalten. Für je fünf [[Alter Einheitenbaum|Soldaten]] musste eine Kaserne gebaut sein.
 
* Ein Dorf konnte bis zu 99 Menschen beinhalten. Für je fünf [[Alter Einheitenbaum|Soldaten]] musste eine Kaserne gebaut sein.
 
* Helden wurden in der Kirche wiederbelebt. Menschen und Söldner konnten nicht wiederbelebt werden.
 
* Helden wurden in der Kirche wiederbelebt. Menschen und Söldner konnten nicht wiederbelebt werden.
 +
* In der Kriegsakademie wurde Kavalerie ausgebildet, einen Bonus in A und AG für die Dorfverteidigung bekam man allerdings vom Schloss, nicht von der Kriegsakademie.
  
 
[[Kategorie: Spielgeschichte]]
 
[[Kategorie: Spielgeschichte]]

Aktuelle Version vom 16. März 2015, 09:27 Uhr

Tirion im Krieg.jpg


Vor der grossen Heeresreform war die Dorfverteidigung wie folgt strukturiert:

  • Mauern mussten im Dorf selber errichtet werden. Erst wenn die Katapulte die Dorfmauer auf neun oder weniger reduziert hatten, konnte das Dorf von Truppen angegriffen werden.
  • Bis zu fünf Türme erwiderten den Katapultangriff. Fernkämpfer gab es nicht.
  • Katapultangriffe zerstörten beim Angriff zufällig ein Stück Mauer oder einen Turm. Ein zerstörtes Gebäude hinterliess ein Schuttfeld, das nur mit Dorfzügen entfernt werden konnte.
  • Ein Dorf konnte bis zu 99 Menschen beinhalten. Für je fünf Soldaten musste eine Kaserne gebaut sein.
  • Helden wurden in der Kirche wiederbelebt. Menschen und Söldner konnten nicht wiederbelebt werden.
  • In der Kriegsakademie wurde Kavalerie ausgebildet, einen Bonus in A und AG für die Dorfverteidigung bekam man allerdings vom Schloss, nicht von der Kriegsakademie.