Nichtangriffspakt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ritterburg WIKI
Zur Navigation springenZur Suche springen
(kat:Diplomatie)
(Umformulierungen)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der Nichtangriffspakt (NAP) kann je nach Vereinbarung unterschiedlich gehandhabt werden.  
+
Der '''Nichtangriffspakt''' (meist abgekürzt als NAP) kann je nach Vereinbarung unterschiedlich gehandhabt werden.  
Ziel des NAPs ist es jedoch, wie der Name sagt, gegenseitige Angriffe vertraglich auszuschließen. Allerdings ist das Papier auf dem er geschrieben steht, oft geduldig.
+
Ziel des Paktes ist es jedoch gegenseitige Angriffe vertraglich auszuschließen. Keiner der Vertragspartner wird technisch davon abgehalten den Vertrag zu brechen.
  
Bei dem NAP handelt es sich nicht um eine allgemein implementierte Form der [[Diplomatie]] wie etwa bei der [[Kriegserklärung]], dem [[Embargo]] oder der [[Freundschaft]], sondern nur um eine mündliche Absprache.
+
Bei dem NAP handelt es sich nicht um eine formal implementierte Form der [[Diplomatie]] wie etwa bei der [[Kriegserklärung]], dem [[Embargo]] oder der [[Freundschaft]], sondern nur um eine informale Absprache.
  
Gerüchten zufolge kann man ebenfalls einen NAP mit [[Plunkett]] abschliessen, gegen Zahlung einer nicht unerheblichen Gebühr natürlich - und mit dem Wissen, das Plunkett ihn desöfteren auch bricht.
+
Gerüchten zufolge kann man auch einen NAP mit [[Plunkett]] abschließen. Es wird jedoch berichtet dass dies nur gegen eine erhebliche Gebühr möglich sei und er ihn auch desöfteren brechen soll.
  
 
[[Kategorie:Diplomatie]]
 
[[Kategorie:Diplomatie]]

Aktuelle Version vom 24. März 2007, 16:26 Uhr

Der Nichtangriffspakt (meist abgekürzt als NAP) kann je nach Vereinbarung unterschiedlich gehandhabt werden. Ziel des Paktes ist es jedoch gegenseitige Angriffe vertraglich auszuschließen. Keiner der Vertragspartner wird technisch davon abgehalten den Vertrag zu brechen.

Bei dem NAP handelt es sich nicht um eine formal implementierte Form der Diplomatie wie etwa bei der Kriegserklärung, dem Embargo oder der Freundschaft, sondern nur um eine informale Absprache.

Gerüchten zufolge kann man auch einen NAP mit Plunkett abschließen. Es wird jedoch berichtet dass dies nur gegen eine erhebliche Gebühr möglich sei und er ihn auch desöfteren brechen soll.